Donnerstag, 28. November 2019

Rezension | Burning Bridges von Tami Fischer

Klappentext:

„Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken.
 Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Ella Johns ist ein Sonnenschein - bis zu dem Tag, an dem ihr Freund ihr das Herz bricht. Sie läuft allein durch die nächtlichen Straßen der Stadt und wird prompt von einigen Kerlen in die Enge getrieben. Da taucht wir aus dem Nichts ein geheimnisvoller Fremder auf: Er rettet sie - und verschwindet spurlos. Ella ist fasziniert und will unbedingt mehr über ihren Retter mit den stahlgrauen Augen erfahren, aber er macht sich rar, hält sie auf Abstand. Denn Ches lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher Ella ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt ...“







Meine Meinung:

Ich mag das Cover sehr gerne. Es ist relativ schlicht gehalten und die Nahaufnahme eines Baumes, die gedeckten Farben zusammen mit den Glitzer-Elementen gefällt mir richtig gut. Gerade jetzt im Herbst war es das perfekte Cover für schöne herbstliche Fotos. 

Im Buch lernen wir zuerst Ella Johns kennen. Sie ist die Hauptfigur und wurde gerade von ihrem Freund verlassen. Leider fand ich persönlich Ella zwischenzeitlich ein wenig nervig, das sie recht oft ziemlich egoistisch und naiv handelt. Ches hingegen finde ich super gelungen, er handelt nachvollziehbarer und man rätselt richtig mit, was ihm passiert sein könnte und die Auflösung der Geheimnisse aus seiner Vergangenheit hat mir wirklich gut gefallen. Es war irgendwie so ganz anders, als man es vorher hätte vermuten können und trotzdem gut und schlüssig. Ellas Freundinnen Summer und Savannah finde ich toll. Die zwei sorgen und kümmern sich sehr um Ella, man spürt die enge Freundschaft richtig. Trotz das die drei total verschieden sind, spürt man dennoch immer wieder wie nahe sie sich stehen. Summer ist eher aufreißerisch und extrovertiert und Savannah eher die ruhigere und zurückhaltende.

Ein wenig negativ fand ich die Tatsache wie schnell Ches Ella im Endeffekt dann doch an sich heran gelassen hat, obwohl er von allen anderen immer eher als unantastbar und unnahbar beschrieben wurde. Die Buchreihe heißt „Fletcher University-Reihe“, die Universität ist aber maximal ein Nebenschauplatz, mal sehen ob wir in den anderen Teilen mehr davon zu lesen bekommen.

Am Ende des Buches erhält man noch einen kleinen Einblick aus Ches Sicht, was mir sehr zugesagt und die Sache noch mal ein bisschen abgerundet hat.

Mein Fazit:

Burning Brigdes ist das Debüt-Buch von Tami Fischer und der erste Teil der Fletcher University-Reihe. Empfohlen wurde mir das Buch von meiner Freundin Sophia, die in einer Buchhandlung arbeitet. Außerdem habe ich Tamis Weg zum Buch (sie hat ihre Follower immer ein bisschen mitgenommen und eingebunden) auf Bookstagram immer mal wieder mitverfolgt und kam so nicht drumherum mir dieses Buch zu kaufen und endlich zu lesen. 

Da es Tamis Debüt ist, bin ich ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und kann jetzt sagen, dass es mir trotz kleiner Negativpunkte insgesamt wirklich gut gefallen hat.  Tamis Schreibstil ist angenehm zu lesen und recht detailliert, weshalb ich ziemlich schnell in das Buch rein kam und immer Lust hatte möglichst bald weiter zu lesen. Da die Fortsetzung Sinking Shipsbereits erschienen ist, freue ich mich schon sehr darauf wie es weiter geht und werde das Buch bestimmt bald lesen.

Über die Autorin:

Tami Fischer ist Anfang zwanzig, gelernte Buchhändlerin und Buchbloggerin auf YouTube und Instagram (@tamifischerr). Sie hat eine Schwäche für Ukulelen und romantische sowie fantastische Literatur. Am liebsten schreibt sie bei Kerzenlicht, mit einer großen Tasse Tee neben sich, oder füllt Notizbücher mit neuen Ideen. Die Autorin lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main.

Infos zum Buch:

Autorin: Tami Fischer
Übersetzung: -
Reihe: Fletcher University - Band 1
Verlag: Knaur TB, Knaur eBook
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Genre: Liebesroman | New Adult
ISBN: 978-3-426-52457-2
Preis: 12,99€ (Paperback), 9,99€ (E-Book)
Einband: Paperback
Seitenanzahl: 400
Hier kaufen: Amazon | Thalia | Droemer Knaur

Quellenangabe: 

Der Klappentext und das Buchcover zum Buch: Burning Bridges von Tami Fischer stammen aus dem Droemer Knaur Verlag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen